Home » Reitanlage am Lerchenberg
Projekte
REITEN
Reitanlage am Lerchenberg Optimale Trainingsbedinungen
Ein stimmiges Gesamtkonzept sorgt für optimale Trainingsbedingungen für Pferd und Reiter.
Die im Jahr 2017 erbaute Reitanlage verfügt über drei Stalltrakte in denen insgesamt 22 Pferde ein Zuhause haben. Eine Reithalle mit einem Hufschlagmaß von 40 x 60m, eine Führanlage sowie Außenpaddocks, Außenreitplatz und Ausreitgelände bieten ein abwechslungsreiches Trainingsangebot für Pferd und Reiter zu jeder Jahreszeit.
Projekt
Leistungen
Die Reithalle als zentraler Ort
Die Reithalle mit den Hufschlagmaßen 40 x 60 m bietet optimale Trainingsmöglichkeiten für das tägliche Training, Veranstaltung von Lehrgängen sowie die Ausbildung junger Pferde. Die Reitanlage am Lerchenberg bietet damit die besten Bedingungen, um ganzjährig und wetterunabhängig die Pferde professionell, stetig und individuell zu trainieren.
Pferdewohl an oberster Stelle
Der Stalltrakt grenzt direkt an die Reithalle an. Helle, großzügige Pferdeboxen mit Paddock sorgen für eine absolute Wohlfühlatmosphäre für die Pferde, denn die Pferde und ihr Wohlergehen stehen im Mittelpunkt. Die räumliche Trennung von Reithalle und Stallungen schafft eine beruhigende Umgebung für die Pferde, in der sie ungestört entspannen können. In der angrenzenden Funktionszentrale, dem Herzstück der Anlage, werden die Pferde geputzt, gesattelt und auf das tägliche Training vorbereitet. Dank der zentralen Anbindung an Stall und Reithalle ermöglicht dieser Bereich kurze Wege für die Reiter, ohne den Ruhebereich der Pferde zu beeinträchtigen. Besonderer Wert wurde auf eine durchdachte Planung gelegt: Ausreichend Stauraum und funktionale Flächen, wie eine Sattelkammer und ein Wäscheraum, gewährleisten eine einfache und effiziente Versorgung der Pferde – zum Wohl der Tiere und zur Entlastung der Menschen, die sich um sie kümmern.
Pferd und Mensch im Mittelpunkt
Eine Reitanlage ist ein Treffpunkt zwischen Pferd und Mensch, sowie ein Treffpunkt unter Gleichgesinnten. Beiden Aspekten wird auf der Reitanlage am Lerchenberg Raum gegeben. Die Versorgung der Pferde wird für die Betreiber und Einsteller so einfach und angenehm wie möglich gestaltet. Bei der Planung lag der Fokus auf Funktionalität: Kurze Wege und trockener Zugang zu Reithalle und Funktionszentrale machen den Alltag auch bei schlechtem Wetter einfach und komfortabel.
Der Begegnung und der sozialen Interaktion zwischen den Menschen wird auf der Reitanlage Raum gegeben. So gibt es in der Reithalle eine Tagestribüne, die zum Zuschauen und Verweilen einlädt. Sozialräume und angelegte Grünflächen sowie Außenbereiche fördern den Austausch und das Miteinander.
Interesse? Schreiben Sie uns!