Eine Stallgasse ist eine breite, oft gepflasterte oder betonierte Gasse, die zwischen den Pferdeboxen oder Tierställen verläuft. Sie ist in der Regel so dimensioniert, dass mit den benötigen Maschinen und Werkzeugen rangiert werden kann und die Tiere sicher bewegt werden können. Die typische Breite einer Stallgasse beträgt etwa 3-4 Meter, kann jedoch je nach Verwendung und Haltungsform variieren.
Die Gasse kann mit verschiedenen Materialien wie Beton, Pflastersteinen oder Gummiböden ausgelegt sein, um die Reinigung und Wartung zu erleichtern und die Tiere vor Verletzungen zu schützen.
Insgesamt ist die Stallgasse ein wesentlicher Bestandteil eines jeden landwirtschaftlichen Betriebs oder Pferdestalls und spielt eine entscheidende Rolle bei der Funktionalität hinsichtlich der Pflege, Bewegung und Sicherheit der Tiere sowie bei der Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Hygiene in diesen Einrichtungen.