Projekte
Arbeiten

ophelis Schauraum:Neue Bürowelten entdecken

Baumkronen aus Holz erinnern an Wälder und Naturräume.

In Partnerschaft mit den Ludloff Ludloff Architekten aus Berlin hat Schlosser Holzbau eine
Ausstellungshalle für die ophelis GmbH in Holzbauweise errichtet. Ophelis, Hersteller von
Büroeinrichtungen und Visionär moderner Arbeitswelten, wollte einen Ort schaffen, der
neue Perspektiven eröffnet. Das ist ihnen mit dem ophelis-schauraum gelungen.

Projekt

Neubau eines Schauraums in Bad Schönborn, Baden-Württemberg, 2022

Leistungen

Schlüsselfertige Holzständerbauweise

bAUTEAM

Ludloff Ludloff Architekten GmbH, Berlin

Halbkreis in gold

Der mit einem umlaufenden Oberlichtband diffus belichtete Ausstellungsraum schließt bewusst das städtebauliche Umfeld aus und schafft eine komplett eigene Welt, die die Natur
in den Innenraum holt.

Schauraum in Schönborn holt Natur nach innen

Betreten wird das Haus über eine langsam ansteigende Rampe. Der Eingangsbereich öffnet sich nach und nach und geht allmählich in den Hallenkörper über. Das Dach der Ausstellungshalle wird von sieben leicht abgewinkelten Doppelstützen getragen. Die baumkronenartig angeordneten pressverleimten Holzrippen bilden ein starkes gestalterisches Element des mehrachsig gespannten Deckentragwerks. Punktuell angeordnete Oberlichter werfen schattiges Licht durch diese künstlichen Baumkronen. Dadurch entsteht eine Innenwelt, die bewusst Assoziationen zu Naturräumen wachruft. Schlosser Holzbau hat sowohl die Konstruktionsplanung als auch den kompletten Holzbau der Ausstellungshalle durchgeführt. Die ovale Form des imposanten Gebäudes sowie die Gabelstützen waren fertigungstechnisch eine Herausforderung. Diese konnten dank innovativer Holzingenieurbautechnik und modernsten Maschinen zielführend gelöst werden.

Neue Ausstellungsräume für Büromöbelhersteller in Holzbauweise

Der Kunde ist begeistert und feiert am 27. April 2022 Einweihung: „Vor diesem
atmosphärischen Hintergrund werden die Kollektionen für unsere zukünftigen Arbeits- und Lebenswelten authentisch und ganz wunderbar präsentiert“, so Peter Bajak, Geschäftsführer der ophelis GmbH.

„Büros sollten viel mehr sein als nur ein Arbeitsort. Sie sollten ein Ort sein, an dem wir uns wohlfühlen und gerne bleiben – wie im ophelis-schauraum“, ergänzt Geschäftsführungskollege Christian Kempf. Die angeschlossenen Besprechungsräume dienen sowohl dem kollektiven Austausch über Produktdesign, Fertigung, Marketing und Vertrieb im Kreis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch dem vertiefenden Kundengespräch.

Interesse?Schreiben Sie uns!
Vereinbaren Sie mit uns ein kostenfreies Erstgespräch, wir freuen uns Sie kennen zu lernen!
Unternehmenssitz Plan B. in Hüttlingen in der Abenddämmerung